• Übersicht
  • Blog
  • Holidays
  • Die besten Weihnachtsplaetzchen

Die Top 5 besten Plätzchen Rezepte für Weihnachten

Geschmückte Weihnachtsbäume, Lichterketten und leckeres Essen gehören zum ultimativen Weihnachtsfeeling dazu. Doch was darf auf keinen Fall fehlen? Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen natürlich! Bei der riesigen Auswahl an Plätzchensorten verliert man schnell mal den Überblick, deshalb stelle ich euch die Top 5 der beliebtesten Sorten in Deutschland vor, wo garantiert für jeden etwas dabei ist.

Bereit für eine Plätzchenparty?

1. Saftige Vanillekipferl

Vanillekipferl sind der Klassiker deutscher Plätzchensorten und dürfen auf keinen Fall fehlen. Sie sind vor allem in Bayern und natürlich in Österreich beliebt. Das Wort Kipferl hat seinen Ursprung im Österreich vergangener Jahrhunderte und ist bis heute erhalten geblieben.

Durch ihr feines Vanillearoma schmecken sie besonders gut zu Tee oder Glühwein, aber auch Kaffee. Aufbewahrt in einer Blechdose halten sich die Kipferl zwischen 2 und 4 Wochen und sollten demnach eher Mitte der Adventszeit gebacken werden.

Hier geht's zum Rezept!

2. Butterplätzchen zum Verzieren

Butterplätzchen oder auch Mürbeteig Plätzchen genannt, sind wegen ihrer Einfachheit beliebt. Hier kann man nämlich deswegen auch kreativ werden: mit Zitronenglasur, Schokoüberzug oder verziert mit bunten Streuseln, die Fantasie kennt keine Grenzen bei dieser Plätzchensorte!

Zudem gibt es unzählige Ausstechformen, von Engel zu Tannenbäumen, Sternen und noch viel mehr, was natürlich vor allem bei kleinen Kindern sehr beliebt ist.
Aufbewahrt in einer Blechdose bleiben sie ebenfalls bis zu 4 Wochen knusprig und lecker.

Hier geht's zum Rezept!

3. Leckere Kokosmakronen

Kokosmakronen sind ein echter Leckerbissen und sehr einfach zu backen. Zucker, Eischnee und Kokosraspeln verühren und auf einer Oblatte portionieren - und schon bekommen Sie die Kokosmakronen aufs Backblech.

Durch ihre weiche Konsistenz sind die Makronen circa 1 bis 2 Wochen haltbar, sie werden zwar nicht schlecht, aber verlieren den saftigen Kokosgeschmack. Die Makronen gibt es mittlerweile in den verschiedensten Varianten, mit Schokolade glasiert, mit Zitronenabrieb verfeinert oder angereichert mit leckerem Marzipan.

Hier geht's zum Rezept!

4. Hmmmm: Zimtsterne!

Zimtsterne sind die feinen Herrschaften unter den Plätzchen, da sie eine verhältnismässig teure Zutatenliste fordern, wie Zimt, echte Vanille und Mandeln. Sie sind ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchenteller und definitiv ein sehr beliebtetes Plätzchen.

Ihre Herkunft liegt im deutschen Schwabenland und durch ihren einzigartigen Geschmack sind sie mittlerweile überall in Deutschland heiß begehrt. Sie gehören zu den etwas härteren Plätzchen und können deswegen sogar länger als einen Monat gelagert frisch bleiben.

Hier geht's zum Rezept!

5. Putzige Spitzbuben

Spitzbuben, Engelsaugen, Linzer Augen diese Plätzchen sind unter vielen Namen bekannt. Die Herkunft dieser kleinen Köstlichkeiten ist nicht genau bekannt, Fakt ist aber, dass sie eindeutig zu den beliebtesten Plätzchen in Deutschland aber auch in der Schweiz gehören.

Außen herrlich weicher Teig und in der Mitte gefüllt mit süßer Marmelade sind diese Plätzchen eine echte Verführung. Gelagert in einer Blechdose halten sich diese Köstlichkeiten circa 1 bis 2 Wochen.

Hier geht's zum Rezept!


  • Lust auf noch mehr Weihnachtsfeeling? Besuchen Sie doch einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa und buchen Sie ihre Flugtickets gleich heute!

CheapTickets auf Facebook

CheapTickets.de ist verbunden mit:
Sicher zahlen mit:
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Günstige Flugtickets
  • Blog
  • Über CheapTickets.de
  • Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Partnerprogramm
  • Vliegtickets (NL)
  • Vliegtickets (BE)
  • Flüge (CH)
  • Cheap Flights (SG)
  • เที่ยวบิน (TH)
  • 機票 (HK)
Facebook
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
  • Copyright © 2025
CheapTickets verwendet Cookies
CheapTickets und andere Travix-Websites verwenden Cookies und ähnliche Techniken. Wir verwenden funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Websites richtig funktionieren, sowie analytische Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies und andere Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Drittanbieter können Ihr Internetverhalten über diese Cookies nachverfolgen. Durch klicken auf „akzeptieren“ stimmen Sie den Einstellungen aller Cookies zu. Sie können die Standardeinstellungen für Cookies ändern, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen ändern“ klicken. In unserer Cookie-Erklärung (PDF) finden Sie weitere Informationen.
Ihre Cookie-Einstellungen ändernAblehnen