• Übersicht
  • Blog
  • Insidertipps
  • SWISS Handgepäck

SWISS Handgepäck

Darf man mit SWISS Handgepäck mitnehmen? Natürlich! Aber wie groß und schwer darf Ihr Koffer oder Rucksack sein? Und was ist in Ihrem Handgepäck nicht erlaubt? Die SWISS-Regeln für Gepäck können sehr streng sein. Wir erklären Ihnen im Detail, was Sie mitnehmen können, wenn Sie zu einem der vielen SWISS-Ziele fliegen. So werden Sie am Flughafen nicht mit Überraschungen konfrontiert.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viele Taschen kann ich bei SWISS als Handgepäck mitbringen?
  • Wie schwer darf mein Handgepäck bei SWISS sein?
  • Wie groß darf das Handgepäck bei SWISS sein?
  • Was darf ins Handgepäck?
  • Welche Flüssigkeiten darf man mitnehmen?
  • Was sind die Folgen von zu großem/schwerem Handgepäck?

Wie viele Taschen kann ich bei SWISS als Handgepäck mitbringen?

In der Economy Class können Sie maximal ein Gepäckstück pro Person mitnehmen. Sowohl für die Business als auch für die First Class sind zwei Handgepäckstücke pro Person zugelassen.
Zusätzlich zum erlaubten Handgepäck können Sie noch Folgendes mitnehmen:

  • Handtasche, Laptop- oder Schultertasche (Größe: 40 x 30 x 10cm)
  • Kindersitz
  • Gehhilfen, Arm- und Beinschienen, Prothesen
  • Medizinische Geräte

Zurück zum Anfang

Wie schwer darf mein Handgepäck bei SWISS sein?

Handgepäckstücke sind bei SWISS bis zu einem Höchstgewicht von 8 kg zugelassen. Sie müssen in der Lage sein dieses in der Gepäckablage über Ihnnen oder unter Ihrem Vordersitz verstauen zu können.

Zurück zum Anfang

Wie groß darf das Handgepäck bei SWISS sein?

Der Umfang Ihrer Handggepäckstücke beträgt immer 55 x 40 x 23cm.
Als Handgepäck gilt auch ein zusammenfaltbarer Kleidersack mit den Maximalmaßen 57 x 54 x 15 cm.

Zurück zum Anfang

Was darf ins Handgepäck?

So viel Sie reinpacken können, jedoch gibt es auch ein paar Ausnahmen, die Sie aus Sicherheitsgründen nicht mitnehmen dürfen. Dazu zählen:

  • Waffen (auch Imitationen wie Spielzeug); dies gilt auch für stumpfe Waffen wie Schläfer und Stöcke
  • Schockgeräte
  • Spitze oder scharfkantige Gegenstände (Rasierklingen, Messer, Scheren)
  • Werkzeuge
  • Sägen

Zurück zum Anfang

Welche Flüssigkeiten darf man mitnehmen?

Bei Flüssigkeiten gibt es für alle SWISS Flüge bestimmte Beschränkungen, die auch für Gels, Cremes und Lotionen zutreffen. Alle Flüssigkeiten müssen sich in je einem Behälter befinden, der maximal 100ml füllen kann. All diese kleinen Behältnisse müssen in einem wiederverschließbaren und durchsichtigen Plastikbeutel aufbewahrt werden, der maximal 1 Liter fasst. Es gibt nur einen Beutel pro Person und dieser wird bei der Sicherheitskontrolle separat vom restlichen Gepäck vorgezeigt.

Zurück zum Anfang

Was sind die Folgen von zu großem/schwerem Handgepäck?

Sollten Sie zu viel eingepackt haben und Ihr Handgepäck die Maximalbestimmungen überschritten haben, wird Ihnen Ihr zu großes und/oder schweres Handgepäck am Gate abgenommen und dann kostenpflichtig als Check-in Gepäck mitgenommen. Beachten Sie, dass die Gebühren am Flughafen deutlich höher sind und man dort auch nur mit Maestro oder Kreditkarte zahlen kann.

Zurück zum Anfang


So, jetzt ist Ihr Handgepäck SWISS geprüft! Buchen Sie Ihren Flug nun schnell mit SWISS.

CheapTickets auf Facebook

CheapTickets.de ist verbunden mit:
Sicher zahlen mit:
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Günstige Flugtickets
  • Blog
  • Über CheapTickets.de
  • Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Partnerprogramm
  • Vliegtickets (NL)
  • Vliegtickets (BE)
  • Flüge (CH)
  • Cheap Flights (SG)
  • เที่ยวบิน (TH)
  • 機票 (HK)
Facebook
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
  • Copyright © 2025
CheapTickets verwendet Cookies
CheapTickets und andere Travix-Websites verwenden Cookies und ähnliche Techniken. Wir verwenden funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Websites richtig funktionieren, sowie analytische Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies und andere Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Drittanbieter können Ihr Internetverhalten über diese Cookies nachverfolgen. Durch klicken auf „akzeptieren“ stimmen Sie den Einstellungen aller Cookies zu. Sie können die Standardeinstellungen für Cookies ändern, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen ändern“ klicken. In unserer Cookie-Erklärung (PDF) finden Sie weitere Informationen.
Ihre Cookie-Einstellungen ändernAblehnen